2. Mannschaft
Endstand: 5:4 (1:2)
Unsere Zweite startete stark in die Partie gegen Würges II und ging bereits in der 2. Minute mit 0:1 in Führung. In einem lange ausgeglichenen Spiel glich der Gastgeber in der 30. Minute zum 1:1 aus. Doch wir übernahmen anschließend wieder die Kontrolle, und Cedric traf in der 37. Minute sehenswert per Freistoß zur verdienten Pausenführung.
Auch der Start in die zweite Halbzeit gelang: Michi erhöhte mit einem schönen Treffer per Außenrist auf 1:3. Doch danach verlor das Team völlig den Zugriff auf die Partie. Würges glich innerhalb von nur vier Minuten zum 3:3 aus und ging wenig später sogar mit 4:3 in Führung.
Zwar konnte Marco kurz darauf noch den Ausgleich zum 4:4 erzielen, doch in der Nachspielzeit schlug Würges erneut zu und markierte den 5:4-Siegtreffer – ein bitteres Ende einer eigentlich starken Leistung über weite Strecken.
1. Mannschaft
Endstand 3:1 (2:0)
Von Beginn an war spürbar, dass beide Teams mit viel Intensität in die Partie gingen. Die Gastgeber aus Würges wollten ihre Serie ohne Niederlage fortsetzen, während unser Team den dringend benötigten Sieg einfahren wollte.
Würges war in der Anfangsphase gedanklich schneller, doch wir hielten körperlich gut dagegen. Ein gefährlicher Freistoß der Gastgeber aus dem Halbfeld sorgte früh für Aufregung – der Ball war gut getimt, doch der Angreifer traf ihn nicht richtig.
Würges bestimmte klar das Spielgeschehen. Uns gelang nur wenig Entlastung nach vorn. In der 16. Minute setzte Kevin mit einem schnellen Vorstoß über außen ein Zeichen, wurde jedoch direkt gedoppelt. Kurz darauf gab es einen Elfmeter für Würges nach einem Handspiel – 1:0.
Im weiteren Verlauf ging es körperlich ordentlich zur Sache. Würges agierte mit einigen überharten Fouls und setzte uns immer wieder mit langen Bällen unter Druck. Unsere Defensive war in dieser Phase häufig zu unaufmerksam. Kurz vor der Halbzeit dann das 2:0 – ein Würges-Spieler läuft nahezu ungehindert durch fünf unserer Akteure und vollendet ohne echte Gegenwehr. Ein Treffer, der fast an Arbeitsverweigerung erinnerte.
In der zweiten Halbzeit zeigte unser Team ein anderes Gesicht. Die Zweikämpfe wurden endlich angenommen, wir hielten besser dagegen. Klare Torchancen blieben zunächst aus, doch in der 57. Minute verfehlte Christian mit einem Distanzschuss das Tor nur knapp.
Man zeigte nun mehr Engagement und Willen als noch vor der Pause, auch wenn die klareren Möglichkeiten weiterhin bei Würges lagen. Immer wieder versuchte man nach vorn zu spielen, doch der letzte Zug zum Tor fehlte.
Raudies hatte noch eine vielversprechende Gelegenheit – mit vollem Einsatz und Willen zog er ab, doch der Ball ging knapp über das Gehäuse.
Dann endlich die Belohnung: In der 76' Minute traf Jannis nach einem Eckball zum 1:2-Anschluss. Jetzt waren wir die dominierende Mannschaft, drängten auf den Ausgleich. Doch ausgerechnet in dieser Phase schlug Würges erneut zu und erzielte das entscheidende 3:1.
Am Ende steht eine bittere 1:3-Niederlage. Vielleicht nicht ganz unverdient, doch ein Remis wäre aufgrund der starken zweiten Hälfte durchaus gerecht gewesen. Trotz des Ergebnisses kann man stolz auf die gezeigte Moral sein – man hat sich nie aufgegeben und phasenweise das Spiel aktiv mitgestaltet. Darauf lässt sich aufbauen.
FSV Würges
SVW
Meisterschaftsspiel
© 2025 SV 1926 Wolfenhausen